Vojta Therapie Hildesheim
- Startseite
- Leistungen
- Vojta Therapie
Bewegungsmuster aktivieren – auch ohne bewusstes Mitmachen.
Die Vojta Therapie ist ein neurologisches Behandlungskonzept, das darauf abzielt, angelegte, aber gestörte Bewegungsmuster im zentralen Nervensystem wieder zugänglich zu machen. Durch das gezielte Auslösen sogenannter Reflexlokomotion wird das Gehirn angeregt, Bewegungen neu zu organisieren – selbst wenn der Patient sie nicht bewusst steuern kann. Besonders bei Säuglingen und Kleinkindern mit Entwicklungsverzögerungen oder neurologischen Auffälligkeiten hat sich die Vojta Therapie bewährt.
Für wen ist die Bobath Therapie sinnvoll?
In unserer Praxis für Bobath Therapie in Hildesheim unterstützen wir Menschen aller Altersgruppen – vom Säugling bis ins hohe Alter – bei neurologischen Einschränkungen, die Bewegungsabläufe und Alltagsfunktionen betreffen:
Säuglinge mit Muskeltonus-Störungen oder Asymmetrien
Zum Beispiel bei Schiefhals, KISS-Syndrom oder verzögertem Greifen, Rollen oder Drehen.
Kinder mit verzögerter motorischer Entwicklung
Wenn Meilensteine wie Krabbeln, Sitzen oder Stehen deutlich verspätet erreicht werden.
Kinder mit zerebraler Bewegungsstörung (z. B. ICP)
Ziel ist die Verbesserung der Haltungskontrolle, Stabilität und gezielter Bewegungskoordination.
Kinder mit orthopädischen Fehlstellungen
Etwa bei Klumpfüßen, Sichelfüßen oder frühkindlicher Skoliose – ergänzend zur Orthopädietechnik.
Patienten mit neuromuskulären Erkrankungen
Zum Beispiel bei spinaler Muskelatrophie – zur Aktivierung vorhandener motorischer Potenziale.
Frühgeborene mit erhöhtem Risiko für motorische Defizite
Frühe Intervention hilft, Kompensationen zu vermeiden und Bewegungsmuster gezielt zu bahnen.
Vorteile & Anwendungsbereiche der Lymphdrainage
- Frühkindliche Entwicklungsstörungen und Tonusprobleme
- Zerebralparesen (z. B. ICP)
- Skoliosen und Haltungsasymmetrien
- Orthopädische Fehlstellungen (z. B. Klumpfuß)
- Neuromuskuläre Erkrankungen
- Verzögerte motorische Meilensteine
Was bringt die Vojta Therapie?
Die Vojta Methode setzt an der Reflexlokomotion an – also an Bewegungsabläufen, die im zentralen Nervensystem angelegt, aber (noch) nicht bewusst abrufbar sind. Durch das Auslösen gezielter Reizpunkte wird das Gehirn stimuliert, diese Bewegungsmuster zu aktivieren. So können Bewegungsabläufe wie Kopfkontrolle, Aufrichten, Greifen oder Laufen neu angebahnt werden – auch wenn das Kind sie noch nicht aktiv ausführen kann.
Die Therapie wirkt tief und systemisch: Haltung, Muskelspannung, Koordination, Atmung und sogar Blickverhalten verändern sich oft sichtbar. Eltern berichten häufig über spürbare Fortschritte – in Entwicklung, Alltag und Körperwahrnehmung.
Häufige Fragen zur Lymphdrainage
In bestimmten Ausgangsstellungen (z. B. Rücken- oder Bauchlage) werden gezielte Druckpunkte aktiviert, um komplexe Bewegungsmuster auszulösen.
Nein, aber sie kann für Kinder anstrengend oder ungewohnt sein. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Kinder dabei weinen – das hat mit emotionaler Reaktion, nicht mit Schmerz zu tun.
Häufig 2–3 Mal pro Woche – zusätzlich bekommen Eltern Anleitung zur täglichen Durchführung zu Hause.
Ja – Eltern werden aktiv eingebunden. Die regelmäßige Anwendung zuhause ist ein wichtiger Bestandteil der Therapie.
Bereits ab den ersten Lebenswochen – je früher, desto besser können neurologische Muster beeinflusst werden.
In bestimmten Fällen ja – z. B. bei zentralen Bewegungsstörungen oder nach neurologischen Ereignissen wie Schlaganfall.
Ja – mit entsprechender ärztlicher Verordnung wird die Vojta Therapie in der Regel vollständig übernommen.
Das ist individuell. Manche Eltern sehen schon nach wenigen Wochen erste Veränderungen, andere Fortschritte bauen sich schrittweise über Monate auf.
Jetzt teilen :
Lymphdrainage Hildesheim
Jetzt Termin zur Vojta Therapie in Hildesheim vereinbaren.
Hausbesuche
Therapie in vertrauter Umgebung zu Hause.
Erfahrenes Personal
Zertifizierte Therapeuten für Lymphdrainage.
Schnelle Termine
Kurzfristige Behandlungen ohne lange Wartezeiten.
Betreuung
Jede Behandlung ist auf Sie abgestimmt
Lymphdrainage Hildesheim
In 4 einfachen Schritten zu uns
Wir begleiten Sie vom ersten Kontakt bis zur gezielten Therapie – strukturiert, transparent und auf Augenhöhe.
01.
Terminanfrage stellen
Einfach das Formular ausfüllen oder kurz anrufen – wir melden uns schnell zurück.
02.
Terminabstimmung
Wir finden gemeinsam einen Termin, der gut in Ihren Alltag passt.
03.
Kommen Sie vorbei
Besuchen Sie uns in der Praxis – pünktlich, unkompliziert und ohne lange Wartezeit.
04.
Ihre Therapie beginnt
Nach dem Erstgespräch starten wir mit der individuell auf Sie abgestimmten Behandlung.